Naja, selbst wenn ich den 1.0 TSI nehme würde ich nicht sagen dass 85 PS ok sind. Als wir unser Polo vor paar Jahren gekauft haben, war ja 90 PS damals eher so Standard. Uns hat er gar nicht in Probefahrt überzeugt deswegen haben 110 PS genommen, deutlich besser. Nun 116 PS sind noch Stück weit besser, würde sogar sagen entscheidend besser sonst würde ich ja ihn nach 2.0 TDI nicht nehmen
Beiträge von tirex
-
-
Mir persönlich geht es nicht so sehr um Höchstgeschwindigkeit.
Ein entspanntes Überholen auf der Landstraße, wenn man irgendwelche Schleicher vor sich hat, ist viel wert.Genau, das ist einzige Vorteil vom 2.0. Da ich Kreisstraße fahre brauch ich sowas nicht und wenn wäre fraglich ob ich dafür extra 2-3 L Benzin Mehrverbrauch in Kauf nehmen sollte.
Daher bleibe ich dabei, entweder starke Diesel oder halt das was ausreichend ist als TSI. -
1.Bei uns die A7 runter Richtung Allgäu, oder auf der A8 ist das, und mehr sehr gut möglich.
2.
Ich fahre täglich 8km zur Firma und das Gleiche wieder zurück. 2km davon in etwa Stadtgebiet, der Rest Bundes, - Landstraße.
Gerade aus diesem Grund spielt der etwas höhere Verbrauch keine Rolle.
Wenn wir dann auf längere Reisen gehen, fährt man sowieso konstant, mit gelegentlichen Ausnahmen.
In Österreich und Slowenien oder der Schweiz kommt der Tempomat rein und man fährt entspannt. Der Verbrauch ist also auch bei den großen Motoren absolut im grünen Bereich1. A8? Wo denn genau? Ich fahre sehr oft A8, Karlsruhe <-> München, freihe Stellen gibt's kaum. Aber ich fahre, wenn's schnell sein muss, auch eher 160 und das schafft 1.0 locker noch bei angenehmem
Verbrauch.
2. Ok, ich fahre änliche Strecke, Verbrauch ca. 7L Durschnitt mit dem 150 PS TSI, 1.0 er wird in etwa gleich verbrauchen. Was hast Du oder mit welchem Verbrauch rechnest Du mit 2.0 TSI? Bei mir denke wäre es locker 2L mehr. Schon alleine im Vergleich zu meinem Diesel 2.0 1-2L mehr merke ich sehr deutlich, muß quiasi ständig zu Tanke
Und das finde ich nicht so toll.
Im Ausland, hast Du recht, da ist überall begrenzt, Verbrauch wird wohl in etwa gleich sein, aber wozu brauchst Du bei der Fahrweisse mehr PS?
Wie gesagt, etwa 90% ist bei mir Kurzstrecken und da bin mir sicher wäre mit 2.0 4WD 2 Liter locker mehr Verbrauch und im Vergleich zu meinem 2.0 TDI schon ganze 4L und mehr. Das will ich nicht und muss auch nicht sein. -
Ja wo kann man noch in D dauerhaft 180 fahren? Außerdem schafft der 1.0 diese 180 locker, einziges Problem dabei der Verbrauch aber das ist ja bei allen Motoren so.
Für mich ist der Unterschied 1.0 <> 2.0 natürlich das Drehmoment also die Beschleunigung, da hat natürlich 1.5 und 2.0 klare Vorteile. Ich würde auch den 2.0 nehmen allerdings brauche sicher kein 4WD und muß täglich Kurzstrecken fahren und da wird er unnötig viel verbrauchen. -
Bisher keine Rede davon.
-
cool, schwarzen Reling hab ich schon jetzt bestellt
-
Ich denke was den OPF betrifft so sind beide Motoren gleich gut oder schlecht:) Ich persönlich würde den "vollen" 2.0 nehmen wenn Dir Allrad eh nicht stört oder ihn willst.
Ich halte gründsetzlich von Zylinderabschalttechnik(ACT) nichts und schon alleine daher stand für mich Wahl 1.0 oder 2.0. Nach viel Probefahrt hab vorerst den 1.0 genommen
und er reicht uns vollkommen aus. In 2-3 Jahren denke und hoffe ich wird sich die Lage mit Motoren stabilisieren und dann schauen wir mal was wir von Motor wieder nehmen können.
Ich bin 12 Jahre 2.0 TDI gefahren, supergute Motor, wenn nicht diese ganze Geschichte unter schönem Namen "Dieselgate" würde Diesel auch weiter bevorzugen. -
Ja, schwarze Folie
-
ich sagte auch nicht das es schlechte Farbe ist
nur das man es sehen muss und zwar real. Ich hab bisher T-Roc in Uranograu nicht gesehen daher kann nichts sagen.
-
Ich würde sagen fast jeder
Weisse Dach z.B. ist so eine Sache, wirkt tatsächlich wie schon jemand gesagt hat, wie zum Transport beklebte Folie. Wie der Unigrau so im echt aussieht das müsste man auch erstmal sehen. Selbst whitesilver, was verbreitet in Werbung verwendet wird, ist eine umstrittene Farbe.