Aber Du weiss schon 2 Fälle ist keine Statistik Ich hab schon gelesen von einigen die 1 oder 2 Wochen vor geplantem Termin sein Roc abgeholt haben und viele die genau in KW nach Anzeige. Der Text in WE ist ja auch eindeutig und wenns so wäre wie Du schreibst dann wäre es was? Genau
bei mir läuft ab KW8 Produktion und LT laut WE ist KW16, das ist mehr als machbar
Also, bleibt dabei, wir werden es sehen
Beiträge von tirex
-
-
Das sollte für VW peinlich sein, Konfigurator sollte richtige Hinweise anzeigen statt Kunden zu verwirren.
-
Bei mir steht bei dem in WE angegebene Termin als Fußnote:
Zitat
1 Bei dem dargestellten Termin handelt es sich um eine unverbindliche zeitliche Prognose hinsichtlich der geplanten Auslieferung ihres Fahrzeuges an den Volkswagen Händler. Den konkreten Liefertermin erfahren Sie direkt von ihrem Volkswagen Händler, bei dem Sie das Fahrzeug bestellt haben.Ich denke mal, dass das auch der Termin zur Auslieferung an die Autostadt ist, oder haben die Abholer eine andere Fußnote?
Das meine ich.
-
Abholung ist gebucht, Status bleibt der alte.
Bleibe bei der Vermutung, das angegebene Datum (KW...) ist der Abreisetag des T-Roc aus dem Werk in Portugal.1. sehen wir nächste Tage ob es so verbleibt.
2. Kannst bitte Frage von T-Rocker beantworten? -
Ja, kostet aber 350 Euro.
-
Bei Golf ist es gut beschrieben:
App-Connect und "Volkswagen Media Control"
Die App "Volkswagen Media Control" für Ihr Smartphone oder Tablet macht es möglich, via WLAN auf das bordinterne Infotainment-System zuzugreifen. Viele Funktionen der Radios, Navigationssysteme oder anderer Media-Quellen können damit fernbedient werden. So wird es besonders einfach, mit Google nach interessanten Zielen in der Umgebung zu suchen und Ziele aus dem Adressbuch Ihres mobilen Endgeräts zu übernehmen. Das Musikprogramm kann so mit dem Internet als Quelle gesteuert werden – dies wird insbesondere Ihre Mitfahrer freuen, für die sich nun ganz neue Unterhaltungsmöglichkeiten auftun.
Dank Car-Net App-Connect ist es möglich, auf Ihrem Smartphone angezeigte Inhalte und Apps während der Fahrt komfortabel zu nutzen. Sie werden auf das Display des Infotainment-Systems übertragen und können nun bequem im Blickfeld des Fahrers mithilfe des Touchscreens bedient werden. Um Ablenkung zu vermeiden, lassen sich während der Fahrt nur zertifizierte Apps starten. Volkswagen bietet drei Schnittstellen zur Anbindung von Smartphones mit vielen Möglichkeiten: MirrorLink®, Android Auto™ von Google und Apple CarPlay™. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang, dass manche Apps nicht für jede der drei Technologien angeboten werden und die Verfügbarkeit dieser Technologien länderabhängig unterschiedlich ausfallen kann. -
Ganz einfach, wie der Rest so bei VW ist
da hilft nur probieren,
Mit dem Navi geht nur App-Connect und "Volkswagen Media Control" Option,
Nur mit Radio "Composition Media" geht einfaches App Connect.
Also ab nun müsste anderes Navi verbaut sein.Volkswagen Media Control ist:
Ebenfalls neu und spannend für die Passagiere im Fond ist die
Steuerung Volkswagen Media Control, mit der Tablet-PCs und iPads per
WLAN mit dem Infotainment-System (Discover Media oder Discover Pro)
verbunden werden. So können Beifahrer und andere Mitreisende die Musik
auswählen oder sich Navigationsinformationen auf das Tablet holen ohne
den Fahrer zu stören. -
Kann sein dass es so ist, erst wenn man dann Abholtermin vereinbahrt sollte dann das Datum dort stehen und glaub werden dann auch Tagen rückwärts abgezählt. Bei Audi ist so.
-
-
Na das werden wir ja bald sehen
Bei mir steht in WE KW16 Lieferung an Händler. 2-3 Wochen kommen locker alleine dadurch zustande dass Autostadt keine freie Termine hat.